top of page
IMG_20230807_152632_074_edited.jpg

MEIN WEG ZUM COACHING

Seit ich denken kann, faszinieren mich menschliches Verhalten und Psychologie. Trotzdem habe ich beruflich zunächst einen anderen Weg eingeschlagen – als Entwicklungsingenieurin. Struktur, Analyse, Problemlösung – das sind meine Stärken. Doch während ich komplexe technische Systeme verstand, wurde mir klar: Beziehungen sind mindestens genauso komplex – nur oft weit weniger durchdacht.
Das Jahr 2020 war mein persönlicher Wendepunkt. Eine Pandemie, das Ende einer langjährigen Beziehung und ein Neuanfang in einer fremden Stadt haben mich dazu gebracht, mein eigenes Leben und meine Beziehungen völlig neu zu hinterfragen. Ich begann, immer mehr zu verstehen, dass es in einer Beziehung um viel mehr geht als nur die Oberfläche. Nach und nach erkannte ich, wie sehr unsere Prägungen, unbewussten Muster und die Art und Weise, wie wir uns selbst und andere sehen, unser Beziehungserleben prägen. Dabei wurde mir vor allem eines klar: Unsere inneren Geschichten und Erfahrungen halten uns oft davon ab, wirklich tiefe Verbindungen einzugehen.
Heute unterstütze ich Menschen dabei, Beziehungen zu gestalten, die nicht nur im Alltag bestehen, sondern mit jeder Herausforderung daran wachsen. Die Basis meiner Arbeit ist eine tiefere, empathische Auseinandersetzung mit den eigenen Bedürfnissen und Mustern – und ein klarer, achtsamer Blick darauf, was es wirklich braucht, um eine Beziehung langfristig stark und lebendig zu halten.

Bewerbung schreiben

QUALIFIKATIONEN

  • NLP Practitioner (2020) & Master (2022) Society of NLP

+ Meta-Motivationsprogramme (2021)

​​

  • Ausbildung in traumasensiblem Beziehungscoaching (2022)

 

  • ​Ausbildung für traumaorientierte Aufstellungsprozesse
    & Gruppencoachings (2023)
     

  • Ausbildung zur Traumatherapeutin (2024) - 
    Europäische Gesellschaft für Traumatherapie und EMDR e.V. 

  • Heilpraktikerin für Psychotherapie (2025) - in Ausbildung

bottom of page